Aktuelle Beiträge
Hochwasserschutzkonzept "Thur+"
2. Dezember 2020
Mit der Verbauung der Thur vor über 100 Jahren wurde der Fluss begradigt und in ein enges Bett gezwängt. Wertvolle Naturräume gingen dadurch verloren und die Überschwemmungsgefahr stieg wegen des fehlenden Gewässerraumes.[...]
Schriftliche Jahresversammlung 2020
22. September 2020
Es gingen insgesamt 198 Antworten ein. Diese wurden durch den Vorstand ausgezählt und das Resultat im beiliegenden Protokoll festgehalten.[...]
10. Oktober 2020 "Keine Netzgehege und keine Versuchsanlage im Bodensee"
16. September 2020
Ein Schiffskorso im Konstanzer Trichter
Samstag 10. Oktober
Treffpunkt um 14 Uhr
Start um 14:15 Uhr
Es werden drei verschiedene Sammelstellen festgelegt, diese sind auf der Karte bei der Einladung zu finden. Leitschiffe werden das Korso anführen. Der Verlauf des Korsos ist auf der Karte eingezeichnet. Beteiligen werden sich Berufsfischer, Angelfischer, Segel- und Sportboote.[...]
Vernehmlassung des neuen Thurgauer Fischereigesetz ist angelaufen
16. September 2020
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat das ganzheitlich überarbeitete Gesetz über die Fischerei in eine externe Vernehmlassung geschickt. Das Gesetz über die Fischerei stammt aus dem Jahr 1976. Es ist seit seinem Erlass erst dreimal in einzelnen Punkten teilrevidiert worden. Letztmals geschah das im Jahr 2001.[...]
in eigener Sache
16. September 2020
Bedingt durch eine anstehende Herz-OP muss ich mein Amt als Präsident des Verbandes vermutlich bis Ende Jahr 2020 niederlegen. Meine Aufgaben werden innerhalb des Vorstandes "verteilt". Als Ansprechpartner hat sich Daniel Kälin zur Verfügung gestellt. Meine Emails werden auf Ihn umgeleitet.[...]
Besucher seit dem 29. Mai 2007: